Programm Rheinische LandFrauen Straelen

2. Halbjahr 2025

Blumen aus Draht herstellen

Blumen aus Draht herstellen

Mittwoch 17.09.2025

Anmeldung bis 05.09.2025 durch Überweisung von 24 € für Mitglieder / 29 € für Nichtmitglieder auf das Konto der LandFrauen. Bitte Name und Stichwort „ Blume/Holz“ angeben.

Kosten:
für Mitglieder 24,00 €
für Nichtmitglieder 29,00 €

  • Martina Viehweg zeigt uns die Kunst der Drahtgestaltung mit dem Thema „Blumenwiese auf Holzstück“

  • 19.00 Uhr

  • Partyraum bei Agnes Peeters, Niersbroeker Weg 5

  • Höchstteilnehmerzahl: 15 Personen

Landes-Gestüt Warendorf mit Führung

Landes-Gestüt Warendorf mit Führung

Freitag, 26.09.2025

Anmeldung bis 30.08.2025 durch Überweisung von 40 € für Mitglieder / 50 € für Nichtmitglieder auf das Konto der LandFrauen. Bitte Name und das Stichwort „Warendorf“ angeben.

Kosten:
für Mitglieder 40,00 €
für Nichtmitglieder 50,00 €

  • Beginn 08:00 Uhr
    Wir treffen uns am Schwimmbad WasserStraelen und fahren mit dem Bus nach Warendorf. (Rückfahrt ca. 17.30 Uhr)

  • Höchstteilnehmerzahl: 50 Personen

  • Zeit zum Essen und Bummeln in Warendorf ist auch eingeplant

Handmade Markt in der Volksbank Straelen

Handmade Markt in der Volksbank Straelen

Samstag 04.10.2025
Sonntag 05.10.2025

Anmeldungen fürs Kuchen backen und als Helferin bitte bis 15.09.2025 bei Gisela Theelen Telefon-Nr.: 0174-46566920 oder 1003

Schon jetzt herzlichen Dank an alle Helferinnen.

  • Wie im vergangenen Jahr werden wir auch in diesem Jahr die Cafeteria an diesen beiden Tagen jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr übernehmen.

    Wir bitten um eure tatkräftige Hilfe im Stand und beim Backen. Wir benötigen für jede Schicht von ca. 2 Stunden 6 bis 7 Helferinnen. Es ist immer jemand vom Vorstand zur Vorbereitung vor Ort und kümmert sich mit um alles Nötige. Kuchenspenden können an beiden Tagen ab 11.00 Uhr abgegeben werden.

„Sauerkraut Herstellung“

„Sauerkraut Herstellung“

Mittwoch 08.10.2025

Anmeldung bitte erst ab dem 01.09.2025 bis 30.09.2025 telefonisch bei Marita Rattmann Tel. : 0160 188 4426 danach erfolgt erst eine Überweisung der Teilnahmegebühr von 20 € für Mitglieder und 25 € für Nichtmitglieder.

Kosten:
für Mitglieder 20,00 €
für Nichtmitglieder 25,00 €

  • Ingrid Berghs-Trienekens zeigt den Teilnehmern alles Wissenswerte über die Herstellung und Lagerung von Sauerkraut.
  • Höchstteilnehmerzahl: 10 Personen
  • Veranstaltungsort wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Rund um die Feuerschale mit kleiner Wanderung

Rund um die Feuerschale mit kleiner Wanderung

Freitag 10.10.2025

Anmeldung bis 30.09.2025 durch Überweisung von 10 € für Mitglieder / 15 € für Nichtmitglieder auf das Konto der LandFrauen. Bitte Name und Stichwort „Feuerschale“ angeben.

Kosten:
für Mitglieder 10,00 €
für Nichtmitglieder 15,00 €

  • 18.00 Uhr

  • Wir treffen uns bei Ulrike Heyer, Gellendyck 22 mit Laterne oder Taschenlampe zu einer kleinen Wanderung mit anschließender gemütlicher Runde mit Glühwein und heißem Kakao (mit oder ohne Alkohol) am Lagerfeuer.

Blumen aus Draht herstellen

Blumen aus Draht herstellen

Mittwoch 15.10.2025

Anmeldung bis 30.09.2025 durch Überweisung von 27 € für Mitglieder / 32 € für Nichtmitglieder auf das Konto der LandFrauen. Bitte Name und Stichwort „ Blume“ angeben.

Kosten:
für Mitglieder 27,00 €
für Nichtmitglieder 32,00 €

  • Martina Viehweg zeigt uns die Kunst der Drahtgestaltung mit dem Thema „Gartenstecker Blume“  Rost- oder Metalldraht.

  • 19.00 Uhr

  • Partyraum bei Agnes Peeters, Niersbroeker Weg 5

  • Höchstteilnehmerzahl: 15 Personen

Käse-Seminar mi Sommelier Magdalena Hemmers

Käse-Seminar mi Sommelier Magdalena Hemmers

Freitag, 07.11.2025

Anmeldung bis 15.10.2025 telefonisch bei Ulrike Heyer Tel.: 2516 (erst danach muss die Teilnahmegebühr von 30 € für Mitglieder/ 35 € für Nichtmitglieder überwiesen werden.)

Kosten:
für Mitglieder 30,00 €
für Nichtmitglieder 35,00 €

  • Beginn 19.00 Uhr

  • 2-2,5 Std. Käse-Tasting inkl. Getränke

  • Partyraum bei Agnes Peeters, Niersbroeker Weg 5

  • Höchstteilnehmerzahl: 25 Personen

Weihnachtsmarkt / Besuch Printen-Bäckerei in Aachen

Weihnachtsmarkt / Besuch Printen-Bäckerei in Aachen

Mittwoch, 03.12.2025

Anmeldung bis 01.11.2025 durch Überweisung von 32 € für Mitglieder / 37 € für Nichtmitglieder auf das Konto der LandFrauen. Bitte Name und Stichwort „Weih. Markt“ angeben.

Kosten:
für Mitglieder 32,00 €
für Nichtmitglieder 37,00 €

  • Wir treffen uns ab 09.15 am Schwimmbad WasserStraelen und fahren pünktlich um 09.30 Uhr nach Aachen. Rückfahrt nach Straelen ist ca. 18.00/18.30 Uhr.

  • Höchstteilnehmerzahl: 100 Personen

Generalversammlung der Straelener Landfrauen

Generalversammlung der Straelener Landfrauen

Donnerstag, 11.12.2025

Anmeldung bis 25.11.2025 durch Überweisung von 25 € auf das Konto der LandFrauen.

Kosten: 25,00 €

  • Beginn 17.00 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) im Hause Gielen in Broekhuysen.

  • Wir freuen uns auf Euer Kommen und möchten nach dem offiziellen Teil gemeinsam mit Euch einen gemütlichen, vorweihnachtlichen Nachmittag bzw. Abend verbringen – natürlich mit einem leckeren Abendessen –, um unser Jubiläumsjahr stimmungsvoll ausklingen zu lassen.

Besichtigung  „Teekanne“ in Düsseldorf

Besichtigung  „Teekanne“ in Düsseldorf

Dienstag, 13.01.2026

Anmeldung bitte erst ab 01.11.2025 bis 10.12.2025 telefonisch bei Marita Rattmann Tel.: 0160 188 4426. Die Teilnahmegebühr von 38 € für Mitglieder/ 43 € für Nichtmitglieder muss erst nach telefonischer Anmeldung erfolgen.

Kosten:
für Mitglieder 38,00 €
für Nichtmitglieder 43,00 €

  • Beginn 08.30 Uhr

  • Wir treffen uns am Schwimmbad WasserStraelen und fahren zur Besichtigung der Firma Teekanne nach Düsseldorf. Hier gibt es anschließend die Möglichkeit zum Einkauf im Werksverkauf. Rückfahrt ca. 15 Uhr mit eventuellem gemeinsamen Kaffeetrinken ( nicht im Preis enthalten ) Wird spontan entschieden.

  • Höchstteilnehmerzahl: 30 Personen

Bankverbindung für die Anmeldungen zur Generalversammlung und den Veranstaltungen nach Absprache mit der zuständigen Person für die Anmeldung:

Herzliche Grüße Euer Vorstand: Marita Rattmann, Agnes Peeters, Sandra Theunissen, Christa Valks-Buchmann, Karin Möller, Ulrike Heyer, Ulrike Schaffers, Steffi Pieper, Gisela Theelen, Irmgard Straeten, Silvia Bergers

Sparkasse Rhein Maas

IBAN: DE96 3245 0000 0026 5976 74

BIC: WELADED1KLE